Was ist wolfsheim (gemeinde)?

Wolfsheim (Gemeinde)

Wolfsheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen an.

Geografie:

  • Lage: Wolfsheim liegt im rheinhessischen Hügelland, etwa 10 Kilometer südwestlich von Mainz.
  • Fläche: Die Gemeinde hat eine Fläche von rund 5 Quadratkilometern.

Geschichte:

  • Erste Erwähnung: Wolfsheim wurde erstmals im Jahr 766 urkundlich erwähnt.
  • Frühere Zugehörigkeit: Historisch gesehen gehörte Wolfsheim zur Kurmainz.

Bevölkerung:

  • Einwohnerzahl: Die Gemeinde hat etwa 1.000 Einwohner (Stand 2023).

Politik:

  • Bürgermeister: Der Bürgermeister von Wolfsheim ist [hier den aktuellen Bürgermeister einfügen, falls bekannt].
  • Gemeinderat: Der Gemeinderat besteht aus [Anzahl] Mitgliedern.

Wirtschaft und Infrastruktur:

  • Weinbau: Wolfsheim ist vom Weinbau geprägt und gehört zum Weinanbaugebiet Rheinhessen. Siehe auch: Weinbau.
  • Landwirtschaft: Neben dem Weinbau spielt auch die Landwirtschaft eine Rolle.
  • Verkehr: Wolfsheim ist über Landstraßen und Buslinien an das regionale Verkehrsnetz angebunden.

Sehenswürdigkeiten:

Vereine und Kultur:

  • Zahlreiche Vereine prägen das kulturelle Leben in Wolfsheim.
  • Regelmäßige Veranstaltungen und Feste finden statt. Siehe auch: Veranstaltungen.

Weitere Informationen: